[:de]Ausflugstipp: Saint-Vaast-La-Hougue und das Val de Saire[:]
[:de]Im Juli nehme ich Sie mit in das Val de Saire auf dem Cotentin. Hübsche kleine Städtchen und atemberaubende Naturlandschaften erwarten Sie. Für den Ausflug sollten Sie einen Tag einplanen, da es wirklich viel zu sehen gibt. Sie erreichen den 50 Kilometer entfernten Startpunkt dieser Tour von Ihrem Ferienhaus in gut einer Stunde Fahrtzeit. Saint-Vaast-La-Hougue: […]
[:de]Alles neu macht der Juni[:]
[:de]Erinnern Sie sich? Im Februar hatte ich über die Winterarbeiten auf La Bourdonnerie geschrieben. Mittlerweile ist Juni – auch wenn das Wetter im Februar oft besser war – Zeit also für einen neuen Lokaltermin in Ihrem Ferienhaus in der Normandie. Wie so oft Anfang bis Mitte Juni: Die Schafskälte macht sich auch in der Normandie […]
[:de]Im Wonnemonat Mai mit Hund in der Normandie[:]
[:de]Der Mai ist auch in der Normandie der schönste Frühlingsmonat. Überall blüht und grünt es. Auf den Havres der Westküste grasen die Lämmer, die Temperaturen sind angenehm. Hundehalter freuen sich zudem darüber, dass sie fast alle Strände ohne Einschränkung besuchen können. Außer langen Spaziergängen am Strand oder im Land bieten Ihnen verschiedene Veranstaltungen Kurzweil in […]
[:de]April, April – tolle Aussichten für Ihren Urlaub im Ferienhaus in der Normandie[:]
[:de]Im April erwacht die Normandie so langsam aus ihrem Winterschlaf. Sehenswürdigkeiten und Restaurants haben sich für die neuen Gäste herausgeputzt. Die ersten Feste und Flohmärkte finden unter freiem Himmel statt. In diesem Beitrag verrate ich Ihnen, was Sie rund um Ihr Ferienhaus in der Normandie diesen Monat erwartet und was Sie zusammen mit Hund unternehmen […]
[:de]Im Märzen der Wanderer die Hunde einspannt…[:]
[:de]Im Frühjahr wird nicht nur geackert, sondern auch gewandert. Das ist in der Normandie nicht anders. Wir stellen Ihnen in unserem März-Beitrag eine kleine Wanderung vor, die Sie direkt von Ihrem Ferienhaus in der Normandie unternehmen können. Spring – der Frühling ist da Geht es Ihnen auch so? Kaum kommt im Frühjahr die Sonne raus, […]
[:de]Und nun zu etwas völlig anderem …[:]

[:de]Es ist einer dieser Januartage, die den Winter in der Normandie so wertvoll machen. Die Luft ist hell und klar, es sind deutlich mehr als 10 Grad. Der Himmel ist so nah, dass ich die Wolken herunter pflücken möchte. Die Vögel zwitschern, die ersten Mimosen blühen. Mitte Januar. Irgendwo von Südwesten ist der Frühling unterwegs […]
[:de]Gute Unterhaltung – Events 2019 rund um Ihr Ferienhaus auf dem Cotentin[:]
[:de]Die Normandie sorgte 2018 zweimal für Schlagzeilen im Tourismusbereich: Zum einen platzierte Lonely Planet die Region unter die Top-10-Destinationen, die man in 2019 bereisen sollte. Zum anderen steigerte sich die Anzahl der Besucher in der Normandie von 2017 auf 2018 um 5 Prozent. Damit liegt die Normandie auf Platz zwei hinter dem Großraum Paris. Der […]
[:de]Vorfreude auf das Frühjahr auf dem Cotentin[:]
[:de]Haben Sie sich schon eingeigelt? Alle Geschenke besorgt, die Plätzchen gebacken? Im Winter wird es auf dem Cotentin beschaulich. Manchmal stürmisch. Oft regnet es, ganz selten schneit es. Letzteres ist dann aber das Thema! Vor allem ist der Winter aber die Zeit, in der gearbeitet wird, um alles für die kommende Saison vorzubereiten. Und wer […]
[:de]Stille Zeit auf dem Cotentin – die Winterzeit wird eingeläutet[:]
[:de]Spätestens, wenn die französischen Herbstferien vorbei sind, kehrt bis Ostern Stille ein auf dem Cotentin. Die Pariser und alle anderen Franzosen sind nämlich davon überzeugt, dass sich nach Allerheiligen eine Schichte aus Eis und Frost über den Norden Frankreichs legt. Entsprechend weniger Urlauber verirren sich in dieser Zeit in die Normandie. Wenn Sie schon einmal […]
[:de]Herbst – Erntedankzeit in der Normandie[:]
[:de]Der Herbst in der Normandie hat seinen ganz eigenen Reiz. Es wird deutlich ruhiger, auf den Straßen, in den Ortschaften und in der Natur. Der Wind wird rauer und das Licht zaubert fantastische Effekte an die Küste, in die Dünen und Wälder. Und der Herbst ist der Anfang der Genusszeit in der Normandie. Es gibt […]