[:de]In loser Reihenfolge setzen wir unsere Serie über die Sehenswürdigkeiten rund um Ihr Ferienhaus von privat in der Normandie fort. Diesmal nehmen wir Sie mit in zwei pittoreske Orte am Rande des Val de Saire: Barfleur und Saint-Vaast-la-Hogue.
Denn beide Dörfer sind als „besonders sehenswert“ geadelt. Barfleur zählt gar zu den “schönsten Orten Frankreichs”, Saint-Vaast wurde 2019 zum “Lieblingsdorf der Franzosen“ gekürt. Beide Orte liegen nur einen Katzensprung voneinander entfernt, sodass es sich anbietet, den Besuch zu verbinden. Nach Saint-Vaast sind es von Ihrem Ferienhaus mit Hund in der Normandie rund 50 Minuten Fahrt, nach Barfleur gut eine Stunde.
Barfleur: Meine Lieblingsspots

Der Hafen von Barfleur hat ein besonderes Flair und deshalb der beliebteste Anlaufpunkt für Urlauber aus aller Welt. Heute treffen Sie hauptsächlich Fischer und Freizeitkapitäne, doch im Mittelalter war Barfleur ein wichtiger Hafen und Schiffsbauplatz. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg spielte die Seeschlacht von Barfleur (zusammen mit den Gefechten von Saint-Vaast und Cherbourg) gar eine entscheidende Rolle. Rund um den Hafen finden Sie denn auch die wichtigsten historischen Gebäude des Städtchens, wie etwa die Cour Sainte-Catherine. Der Innenhof lässt erahnen, wie Barfleur im Mittelalter ausgesehen haben mag. Ein weiteres wichtiges Zeugnis der Geschichte ist am Ende des Hafenbeckens zu finden: Die Kirche Saint-Nicolas, die unter Denkmalschutz steht. Versäumen Sie es nicht, von hier aus in eine Seitengasse hineinzuschlendern und einen Blick auf den Leuchtturm von Gatteville zu erhaschen, der der zweithöchste Frankreichs ist.
Die wirkliche Schönheit Barfleur erschließt sich auf den zweiten Blick: In den kleinen Nebengassen, auf der anderen Seite des Hafens bei den kleinen Fischerhäuschen, beim Leuchtturm der über das Hafenbecken wacht. Achten Sie vor allem auf die kunstvollen Töpferwaren, die nahezu jedes Haus und jeden Dachfirst zieren! Sie werden viele unterschiedliche Motive entdecken. Auch die Dekorationen vor den einzelnen Häusern geben außergewöhnliche Fotomotive ab.
Saint-Vaast-la-Hogue: Lieblingsecken

Auch Saint-Vaast-La-Hogue hat mitten im Städtchen einen Hafen, sowohl große Fischerboote als auch kleine Segelyachten liegen hier vor Anker. Und wie auch in Barfleur lohnt der Blick in die Gassen dahinter, mit kleinen Steinhäusern und verwunschenen Gassen.
Absoluter Hit ist ein Ausflug auf die vorgelagerte Insel Tatihou mit dem zum UNESCO-Welterbe gehörenden Vauban-Turm, der bei Ebbe zu Fuß, aber auch mit dem Ambienfahrzeug bewerkstelligt werden kann. Leider: Hunde sind dort nicht erlaubt, denn die Insel ist ein wichtiger Rückzugspunkt für Seevögel. Alternativ können Sie den Vauban-Turm auf der Halbinsel La Hougue mit Hund besichtigen oder die Halbinsel umrunden. Aber Achtung: An manchen Stellen ist der Weg nur ein Stück der Befestigungsmauer, und entsprechend eng geht es zu. Absolute Trittsicherheit – und Windstille! – sind Voraussetzung für dieses kleine Abenteuer. Saint-Vaast-la-Hogue verfügt über eine ausgezeichnete Austernzucht, die mehhrfach auf nationaler Ebene prämiert wurde. Wenn Sie Fans der kleinen Meeresfrüchte sind, sollten Sie sie hier kosten. Sie erhalten Austern in vielen Geschäften und Restaurants rund um den Fischereihafen.
Tipps für die Umgebung
Barfleur und Saint-Vaast-la-Hogue liegen beide im Val de Saire. Wenn Sie noch ein bisschen Zeit haben, dann lohnt ein Abstecher zum Leuchtturm von Gatteville oder auch in den Weiler Le Vast. Eines der berühmtesten Fotomotive finden Sie hier: Den Wasserfall am Schlösschen. Zum Tag des offenen Denkmals Mitte September öffnen die Schlossherren Ihnen Zugang zum Garten und Gebäude.

Einkaufen in Barfleur und Saint-Vaast
Markt ist in Barfleur und in Saint-Vaast am Samstag; in der Hochsaison in Barfleur auch am Montag.
In Saint-Vaast-La-Hogue ist ein Besuch im Feinkostgeschäft Maison Gosselin Pflicht. Das Ambiente entführt Sie in die gute alte Zeit, die feilgebotenen Leckereien eignen sich als Mitbringsel und natürlich zum Selbergenießen in Ihrem Ferienhaus in der Normandie. Öffnungszeiten und weitere Infos finden Sie auf der Seite des Maison Gosselin.
Typische Töpfereiware (und hübsche Andenken) bekommen Sie bei Ingrid Guilbert. Ihre Töpferei befindet sich in der Rue du Vast in Barfleur.
Einkehren im Val de Saire
In Saint-Vaast-La-Hogue gibt es rund um den Hafen einige Restaurants, die alle einen vergleichbaren Standard haben. Falsch machen können Sie nur wenig – außer hier nicht einzukehren, denn so frisch wie hier bekommen Sie frischen Fisch und Meeresfrüchte nur selten.
Hoch über den Ortschaften Barfleur und Saint-Vaast thront die kleine Gemeinde La Pernelle auf stolzen 123 Metern. Von hier aus haben Sie fantastische Sicht über die gesamte Küste und können auch die hervorragende Küche des Restaurants Le Panaromique genießen.
Urlaub im Normandie-Ferienhaus erleben mit allen Sinnen
Im Sommer finden in Barfleur und Saint-Vaast zahlreiche Festivals und andere Veranstaltungen statt.
Barfleur
- Été Musical, von Ende Juli bis Mitte August
- Village des Antiquaires (Antikmarkt), Mitte August
- Jahrmarkt, Mitte August, direkt an den Quais, mit Feuerwerk (rund um den 15. August)
- MusiKenSaire, erstes Septemberwochenende
- B’Art’fleur, Open-Air-Kunstausstellung, Mitte April, alle zwei Jahre.
Saint-Vaast-la-Hogue
Traversées Tatihou, Musikfestival, Mitte August bis Anfang September.[:]